Dashboards - Fehlen die Tools für eine profitable Verwendung von Daten?
Dashboards ermöglichen eine effiziente Unternehmenssteuerung

Überblick über alle relevanten Kennzahlen in einem einzigen Tool
Maßgeschneiderte Dashboards für eine ganzheitliche Unternehmenssteuerung
Mehr ErfahrenIn drei Schritten zur ganzheitlichen Unternehmenssteuerung durch individuelle Dashboard

1. Grundlagen schaffen: Das konsolidierte Data Warehouse
- Dashboard Lösungen erfordern eine integrierte IT-Infrastruktur mit harmonisierten Datenpunkten
- Die erforderlichen Datenintegrationen werden durch Drag & Drop-Schnittstellen oder Custom Connectoren zu den relevanten Applikationen & Datenbanken ermöglicht
- Locoia begleitet Ihr Unternehmen von der Datenintegration bis zur Implementierung & Optimierung von Dashboards
2. Bestimmung der relevanten Kennzahlen
- Je nach Anwendungsbereich werden die relevanten Daten bestimmt und aus dem Single-Point-of-Truth Data Warehouse eingespeist
- Automatisierte Berechnung von passgenauen Performance Kennzahlen zur schnellen Entscheidungsfindung
- Eine interaktive Oberfläche ermöglicht die fortlaufende Optimierung und Implementierung von weiteren Kennzahlen

3. Definition der Anwendungsbereiche & Berechtigungen
- Passgenaue Berechtigungen aller Dashboards für individuelle Länder, Bereiche, Abteilungen und Mitarbeiter „Need-to-Know Prinzip“
- Abteilungen und Mitarbeiter können eigenständig die für sie relevanten Daten anpassen und durch Charts und Tabellen visualisieren
- Das konsolidierte Data-Warehouse ermöglicht sowohl die Anwendung von Locoia Dashboards als auch von Drittsystemen, wie Power BI, Tableau oder Qlikview
Realisieren Sie sofort weitgehende Potenziale durch eine Dashboard Lösung
-
Zeit für die Weiterentwicklung des Unternehmens
Die Datenintegration und Dashboardlösung schafft Zeit für das Wesentliche – die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens. Mitarbeiter müssen weniger Ressourcen auf das Zusammentragen und Verarbeiten von Daten allokieren und können sich auf wertstiftende Themen fokussieren.
-
Die gesamte Unternehmenssteuerung in einem Tool
Durch die Datenintegration und Prozessautomatisierung sind alle relevanten Entscheidungsfaktoren auf einem Dashboard ersichtlich. Das Dashboard unterstützt darüber hinaus die Implementierung von Strategien und das operationelle Benchmarking von Abteilungen, Niederlassungen und Beteiligung
-
Ad-hoc Analysen und Reports
Eine Echtzeit Synchronisierung der Daten ermöglicht Ad-hoc Analysen und Reports. So können Entscheidungen schnell getroffen und Management-Meetings ad-hoc, ohne Datenvor- und Aufbereitung einberufen werden
Anwendungsbereiche für Dashboards
Controlling Reports & KPIs
- Controller Cockpit zur Übersicht aller relevanten KPIs
- On-Demand Ausgabe und Visualisierung von Controlling Reports
Vertriebssteuerung
- Intelligente Steuerung von Vertriebsmitarbeitern – Wurden Verkaufsziele erreicht? Gibt es Überkapazitäten bei bestimmten Produkten?
- APIs zu Vertriebssystemen wie zum Beispiel Salesforce ermöglichen die Ausgabe von diversen Kennzahlen
Übergangslösung bis zur Implementierung von SAP4 Hana
- Sie stellen bald auf eine Single-Source Datenbank Lösung um, wollen in der Zwischenzeit aber schon übersichtliche Steuerungstool nutzen?
- Das Locoia Dashboard setzt auf eine Vielzahl von Systemen auf und visualisiert individuell relevante Daten

Benchmarking von Beteiligungsgesellschaften
- Benchmarking von Beteiligungen anhand definierter Kennzahlen
- Implementierung von PMI Tools, zum Beispiel 100-Tagesplanung
Steuerung von globalen Tochtergesellschaften
- Intelligente Steuerung und Benchmarking von globalen Tochtergesellschaften
- Automatische Adjustierung von Steuerunterschieden
- Standardisierte Konsolidierung in Meta-Ebenen (zum Beispiel Regionen, Produkte, etc.)
Digitales Marketing
- Aggregierte Performance Kennzahlen von Digitalen Marketing Kampagnen
- Vergleichen Sie KPIs von Social Media Kampagnen mit Google Advertising
